Das sind Wir
die Jägerschaft Pöndorf
Wir setzten uns zusammen, vom Arbeiter über dem Landwirt bis zum Firmeninhaber und jeder ist gleichviel bemüht das beste für Wild und Wald zu schaffen.
Genau diese Mischung macht uns zu einer vielseitigen Gemeinschaft wo von jedem, Sein können verlangt wird und daraus eine gemeinsame Stärke entsteht.

Jagd trägt Verantwortung für Wild und Lebensraum
Wussten Sie, dass wir pro Jahr in OÖ ca. 4000 mal rettend im Einsatz sind?
Wir Jäger tragen eine hohe Verantwortung bei Arten-, Tier- und Umweltschutz.
Jagd sorgt für
- den Erhalt einer artenreichen wildlebenden Tierwelt
- die Anpassung der Schalenwildbestände an die wirtschaftlich tragbare Biotopkapazität
- Hegemaßnahmen wie z.B artgerechte Fütterung zu Notzeiten
- landesweite Kitzrettungsaktionen zur Vermeidung von Mähverlusten
- Anbringung von Wildwarnreflektoren zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
- Maßnahmen zur Prävention von Wildtierkrankheiten
(Auszug aus dem OÖ. Landesjagdverband)
Kinderferienprogramm 2022
Auch heuer durften wir wieder das Ferienprogramm der Gemeinde
mitgestallten und unsere kleinen Mitbürger alles rundum Wild, Wals & Jagd
vermitteln. Mit großen Augen konnten die Kinder bei der Drohnevorführung sehen,
wie eine Kitzrettung im Frühjahr funktioniert, des Weiteren wurde an
verschieden Stationen spielerisch die Tätigkeiten eines Jägers rundum das
Jagdjahr vermittelt.
Wir waren wieder einmal sehr erstaunt, wie wissbegierig die Kinder waren und
wie viel einige von den vorherigen Jahren noch wussten.
Danke noch einmal an die Eltern über das Vertrauen und wir freuen uns bereits
auf das nächste Jahr.



Hauptjagd 2019
Am 09.11.2019 fand bei mäßig guten Wetter unsere heurige Hauptjagd statt. Vom Startpunkt Landgraben gingen wir über den Waldrand in Richtung Feuerwehrhaus Forstern wo wir dann unsere kurze Rast im trockenen verbrachten, danach marschierten wir wieder über kleinere Waldhölzer zurück zum Landgraben. Der Schüsseltrieb fand dann im Gasthaus Rathberg statt.
Wir möchten uns bei unseren Gastjägern und besonders bei unserer Treiberwehr inklusive der Landjugend Pöndorf bedanken, die uns auch heuer wieder gezeigt haben, dass ein schlechtes Wetter im Auge des Betrachters liegt.
Kinderferienprogramm 2019
Auch heuer veranstalteten wir wieder ein Kinderferienprogramm. Unsere kleinen Gemeindemitbürger erkundeten heuer mit verschiedenen Spielen unseren heimischen Wald mit seinen Tieren.
Die Spiele forderten von den Kindern alle Sinne, egal ob Geruchs - , Hör - , Tast - oder Sehsinn. Beim Dosenschießen konnten Sie dann Ihr Geschick beweisen und natürlich gab es dafür dann eine kleine Belohnung.
Sieg beim Zimmergewehrschießen
Am 4.01.2018 nahmen wir wieder beim Zimmergewehrschießen der FPÖ- Pöndorf im Gasthaus Rathberg teil. Wir konnten eine Ringzahl von 280 von mögliche 300 erreichen, dieses Ergebnis erbrachte uns dann den Ersten Platz in der Manschaftswertung. Der Sieg in der Einzelwertung ging ebenfalls an einen Jäger aus Pöndorf, Erwin Pichler erreichte 60 von möglichen 60 Ringen.
Hauptjagd 2018
AUSRÜCKUNG ZUM BAUERNKIRTAG
Am Sonntag den 07.10.2018 besuchten wir mit unseren Vereinspolos geschlossen mit unseren Frauen den Bauernkirtag, bedanken möchten wir uns bei unseren Bürgermeister Johann Zieher der sofort seinen gewonnenen Preis an uns weiter gab und natürlich auch beim Raika Rudi (Rudolf Herzog) der das nötige Flüssige dazu sponserte.

Sieben Jäger hatten am 1 Juni 2018 ein kräftiges Waidmannsheil,
vl.: Pichler Erwin, Vogl David, Kölpl Gerhard, Neuhofer Stefan, Wielend Hans jun. Pichler Josef
kniend: Pichler Christoph
ein besonders waidmännisches Foto gelang Gerhard Kölpl mit Hund Cäsar.
Die alljährliche Kitzsuchen war bei unserem Jäger Erwin Pichler mehr als erfolgreich.
Wildbeschaukurs März 2018 im Schloss Hohenbrunn
Sonntägliche Treibjagd in Forstern 2018